AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge, die über den Online-Shop zwischen Ihnen als Kunden und Ganesha, vertreten durch Weisenwerck Verlag, ein Imprint der Ruhland Verlag GmbH, Rennbahnstraße 72-74, 60528 Frankfurt, Autor: Ganesha (nachfolgend „Anbieter“), abgeschlossen werden. Der Anbieter ist Einzelunternehmer und bietet über seine Plattform digitale Inhalte, Bücher, Hörbücher, eBooks und andere Produkte wie Kleinkunsthandwerk zum Verkauf an.
  2. Die Geschäftsbedingungen gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.
  3. Der Anbieter liefert auch an Kunden im Ausland, sofern dies im Bestellvorgang nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird. Bei Lieferungen ins Ausland können zusätzliche Steuern, Zölle oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind. Es gelten die gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Landes, soweit zwingende Vorschriften des Verbraucherschutzes dies vorsehen.
  4. Die Kontaktdaten des Anbieters lauten: Rennbahnstraße 72-74, 60528 Frankfurt, kontakt@ganesha.de.

§ 2 Vertragsgegenstand und Vertragsschluss

  1. Gegenstand des Vertrags ist der Verkauf von digitalen Inhalten (z. B. eBooks, Hörbücher) sowie physischer Produkte (z. B. Kleinkunsthandwerk, Bücher) über den Online-Shop.
  2. Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen keine verbindlichen Angebote dar. Durch das Absenden einer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
  3. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter Ihre Bestellung durch eine ausdrückliche Bestätigung oder durch Lieferung der Ware bzw. Bereitstellung der digitalen Inhalte annimmt.

§ 3 Kundenkonto

  1. Kunden sind verpflichtet, ein persönliches Kundenkonto anzulegen, um die Dienstleistungen des Anbieters nutzen zu können. Die Registrierung ist kostenlos.
  2. Kunden sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten sicher und vertraulich zu behandeln. Der Anbieter ist unverzüglich zu informieren, falls ein unbefugter Zugriff auf das Kundenkonto festgestellt wird.
  3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kundenkonten zu sperren oder zu löschen, wenn gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verstoßen wird oder ein begründeter Verdacht auf eine missbräuchliche Nutzung besteht.
  4. Speicherdauer und Rechte auf Kontolöschung
    a) Die im Zusammenhang mit dem Kundenkonto erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der vertraglichen Zwecke erforderlich ist oder solange eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
    b) Kunden haben jederzeit das Recht, ihr Kundenkonto löschen zu lassen. Hierzu kann eine entsprechende Anfrage an den Anbieter gerichtet werden. Der Anbieter wird die Löschung des Kontos und der damit verbundenen Daten nach Prüfung der Anfrage unverzüglich vornehmen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen des Anbieters entgegenstehen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (falls anwendbar) und zzgl. etwaiger Versandkosten, die gesondert ausgewiesen werden.
  2. Der Anbieter bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten an: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Stripe, etc.
  3. Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.

§ 5 Lieferung und Bereitstellung

  1. Physische Produkte werden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse versandt. Digitale Inhalte werden dem Kunden über einen Download-Link oder ein persönliches Kundenkonto bereitgestellt.
  2. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 5 Werktagen. Lieferverzögerungen berechtigen nicht zum Rücktritt, sofern diese nicht vom Anbieter zu vertreten sind.
  3. Digitale Inhalte stehen dem Kunden sofort nach Zahlungseingang zur Verfügung.

§ 6 Widerrufsrecht

  1. Verbraucher haben bei physischen Produkten ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. Die Rücksendung physischer Produkte muss an die angegebene Adresse des Anbieters erfolgen. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, es sei denn, das gelieferte Produkt weicht von der Bestellung ab oder ist beschädigt.
  2. Für digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und er bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
  3. Beim Kauf eines einzelnen digitalen Artikels erlischt das Widerrufsrecht ebenfalls, sobald die Bereitstellung oder der Download erfolgt ist.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.


§ 8 Gewährleistung und Haftung

  1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
  2. Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, wie z. B. die rechtzeitige Lieferung der bestellten Waren oder die Bereitstellung digitaler Inhalte ohne wesentliche Mängel.
  3. Die Haftung ist bei leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt, wie z. B. die Kosten der Ersatzbeschaffung bei fehlerhaften Produkten oder Verluste, die unmittelbar aus einer fehlerhaften Leistung entstehen.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Bei digitalen Inhalten erwirbt der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Nutzung der Inhalte ist ausschließlich für private Zwecke gestattet, es sei denn, eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung für eine kommerzielle Nutzung wurde vom Anbieter erteilt.
  2. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der digitalen Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Januar, 2025


Warenkorb
Nach oben scrollen