
Eine verrückte Geschichte: Wie es dazu kam, dass am Ende der Faschismus besiegt wurde, weil eine Asiatin ihre Schuhe nicht verkaufen konnte, mit dessen Erlös sie krebskranken Kindern zu helfen versucht.
Wir erinnern uns alle: Nike brachte Schuhe heraus, bei denen man die Farben und den Schriftzug frei wählen konnte. Einige nutzten das, um sich blau-weiße Schuhe mit AfD-Logo zu gestalten. Manche sprachen davon, es sei ein Anlageobjekt, praktisch so sicher wie Bitcoin oder gar Gold, weil Nike offensichtlich bald verhindern würde, solche Schuhe vom Kunden gestalten zu lassen. Andere wiederum wollten einfach nur Werbung für die AfD machen.
Ich muss aber zugeben: Ich fand es immer etwas doppelmoralisch, dass man auf der einen Seite kritisiert, wie die Woken überall ihre politischen Statements einstreuen, nur um es dann im scheinbar günstigem Augenblick selbst zu tun. Aber wir sind alle Menschen – vielleicht macht uns erst so liebenswert, dass wir so unvollkommen sind?!
Das hat natürlich die Guten™ auf den Plan gerufen. Ein Account, der sich Verdeckter Ermittler nennt (eine Art Möchtegern-Sherlock Holmes der linken Szene), trat in Aktion. Er kritisierte Nike dafür, dass sie mit ihren Schuhen dem III. Reich den Boden bereiteten. Und was macht Nike? Kein Witz: Sie stellten den Verkauf dieser Schuhe ein! Nur weil irgendein Jochen aus dem Bionade-Viertel in Berlin oder Hamburg einen Post macht, der von anderen Wohlstandslinken geteilt wird, knickt ein Weltkonzern ein?!
Ich bin mir sicher, wir könnten Deutschland wieder kriegstüchtig machen und bis Moskau marschieren, wenn blau-weiße Schuhe tausende Leute derart in Rage versetzen, dass sie wütend Nike schreiben bis dieses milliardenschwere Unternehmen dem Mob schließlich nachgibt.
Aber wie kommen wir nun zu Anna Nguyen? Sie ist eine AfD-Politikerin, die sich ein paar dieser Schuhe ergattert hatte. In einer Aktion wollte sie jene bereits getragene Schuhe nun versteigern – zu Gunsten krebskranker Kinder.
Manche boten auf die Schuhe 1.500 Euro, wenn sie dafür ebenfalls mit ihnen essen gehen würde… (das vermutlich teuerste Date der Welt?). Natürlich waren auch Trolle dabei und boten bis zu 6.000 Euro. Anna Nguyen ließ sich nicht einschüchtern. eBay hingegen schon. Irgendwelche Linken im Wahn das III. Reich zu verhindern – was weiß ich – haben sich eBay ob der plötzlichen Aufmerksamkeit hinter seine Interpretation der Geschäftsbedingungen verschanzen lassen.
Eine ehrliche Frage an jene, die dafür gesorgt haben: Wie könnt ihr mit euch selbst leben? Es ging um krebskranke Kinder! Wäre das Geld in der Kasse der AfD gelandet, hätte ich die Aktion nachvollziehen können. Aber wer auch immer das war: Schämt euch, schämt euch einfach!
Und wisst ihr was? Ich glaube sogar, dass die meisten Linken so eine Aktion irgendwie sogar scheiße finden – vielleicht auch der Hobby-Sherlock Holmes. Krebskranke Kinder haben eben keine politische Lobby.
Operation erfolgreich, Patient tot.