
Dieses Jahr kriegen wir einen Höllensommer!… ganz sicher! Schalte ich nun die Heizung aus oder nicht…?
Man kennt es, die Priesterkaste der Medien predigen uns ein ums andere mal den Höllensommer voraus und wir unwissenden Bauern schauen aus dem Fenster und erkennen nur Regen und Kälte.
Aber an was liegt das, dass die Medien immer von Höllensommern sprechen ? Nicht immer ist es Klimaproganda, manchmal auch einfach nur Clickbait…, aber warum nicht beides machen?
Ich habe mir mal die Klimadaten der letzten Jahre seit 2018 für Deutschland angesehen.
- 2018: Die Vorhersage traf zu. Durchschnittstemperatur 18,3 °C, 3,3 °C über dem langjährigen Mittel 1961–1990) mit Dürre und Hitzewellen (bis 39,5 °C).
- 2019: Vorhersage teilweise zutreffend. (17,7 °C, 2,7 °C über dem Mittel), mit Hitzespitzen (z. B. 40,5 °C in Lingen), aber nicht so extrem wie 2018.
- 2020: Wieder sagten die Medien es voraus. Der Sommer war warm (17,4 °C, 2,4 °C über dem Mittel), aber kein Höllensommer, die 40 °C wurden nirgendwo erreicht.
- 2021: Ausnahmsweise keine Höllensommer Warnungen, aber die Medien waren auch beschäftigt mit Corona und den Menschen Psychosen ein zu reden deswegen.
- 2022: Es gab eine Warnung und man kann den Medien den Punkt geben. Der Sommer war extrem heiß (18,1 °C, 3,1 °C über dem Mittel) und trocken, mit Hitzewellen (bis 39,2 °C).
- 2023: Es wurde wieder ein Höllensommer von der Klimakanzler gepredigt und oh überraschung: Der Sommer war warm (17,3 °C, 2,3 °C über dem Mittel), aber nass und ohne extreme Hitzewellen.
- 2024: Wir sollten einen Höllensommer des Jahrhunderts kriegen: Der Sommer war jedoch durchschnittlich (17,0 °C, nur 0,4 °C über dem Mittel 1991–2020) und nass, mit regionalen Unwettern.
Eindeutig zutreffend: 2018, 2022
Nicht zutreffend : 2019, 2020, 2023, 2024.
Was bleibt also als Fazit?
Sich auf seinen gesunden Menschenverstand ver- und den Fernseher aus lassen!
Grundsätzlich ein guter Rat.